Can Do: Software made in Germany
Can Do: Revisionssichere Software "Made in Germany" und DSGVO-konformes Arbeiten überzeugen Kunden.
Can Do: Revisionssichere Software "Made in Germany" und DSGVO-konformes Arbeiten überzeugen Kunden.
Stärken agiler Arbeitsweise bleiben vollständig erhalten. Gleichzeitig erlaubt die komfortable Visualisierung des Projektfortschritts das professionelle Management in Time und Budget
Can Do, führender Hersteller für das Projekt- und Ressourcenmanagement auf Basis realistischer Plandaten, wird auf der PM Welt 2018 die nächste Stufe professioneller Planung mit Skills und Künstlicher Intelligenz (KI) ...
Die Nachfrage nach einem professionellen Projektplanungs- und -steuerungs-Tool nimmt bei Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU; Umsatz < 50 Mio. $) kontinuierlich zu. Das ergab der „Project Management Software Report“ der ...
Von der einfachen Projektplanung über projektübergreifende Verknüpfungen, Budgetmanagement und Projektberichte bis zum Ressourcenmanagement auf Skill-Ebene - vielfältige Tipps für die Anwender der Projektmanagement-Software von Can Do Auch im Jahr 2015 bietet ...
850 Teilnehmer beim 31. Internationalen Projektmanagement Forum am 28.-29. Oktober 2014 in Nürnberg erwartet Motto der Veranstaltung „Projektmanagement verbindet - Stabile Brücken zwischen Welten“ PMO Tag traditionell am Vortrag des PM Forum ...
Software-Webinar am FR, 17. Oktober 2014 um 11.00 Uhr Eine realistische Projektplanung ist zu Beginn selten exakt: Start- und End-Termine stehen noch nicht 100%ig fest, Aufwände werden meist grob angegeben, meist ...
GPM-Fachgruppe „Projektmanagement im Mittelstand“ gibt Praxis-Tipps für erfolgreiche Projektarbeit Projektmanagement wird gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) häufig ungenügend ein- und umgesetzt. Die KMU von den positiven Effekten projektorientierten Arbeitens ...
Beim Projekt- und Risikomanagement von Großprojekten des Mittelstands gibt es noch ordentlich Luft nach oben - so lässt sich so das Ergebnis der gemeinsamen Studie „Risiko- und Projektmanagement bei Investitionsentscheidungen ...
Einer Studie zufolge scheitert fast jedes sechste geschäftskritische IT-Projekt. Ursache ist meist die Tatsache, dass getroffene Unternehmensentscheidungen den Projektplanern nicht bekannt waren. 70% der Befragten gaben an, diese Erfahrung bereits ...