Mehr Projekterfolg durch intelligente Planung
Was erwartet Sie in der Can Do Live-Demo (60 Minuten)?
In der Live-Demo möchten wir zunächst Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen verstehen:
- Wo sehen Sie aktuell die größten Herausforderungen?
- Welche Art von Projekten führen Sie durch?
- Wie läuft die Projekt- und Ressourcenplanung heute ab?
- Welche Systeme (z. B. ERP, CRM, Zeiterfassung) sind im Einsatz?
Auf dieser Basis zeigen wir Ihnen gezielt, wie Can Do Sie unterstützen kann – vom Projektantrag und Demand Management über das operative Projekt- und Ressourcenmanagement bis hin zum Multiprojekt- und Portfoliomanagement. Dabei steht besonders im Fokus:
- Künstliche Intelligenz zur Risikoerkennung, Auslastungsprognose und Alternativressourcen
- Echtzeit-Transparenz über Projekte, Ressourcen, Skills und Kapazitäten
- Business Intelligence (BI) für fundierte Analysen und Entscheidungen
Jetzt Ihre persönliche Live-Demo sichern – erleben Sie Can Do in Aktion!
Vertrauen Sie auf unsere Qualität und Sicherheit
Zertifizierungen und Standards, die für Ihre Sicherheit und Konformität sprechen
Zertifizierte Sicherheit
mit TISAX®
Das TISAX®-Zertifikat gehört zu den strengsten Standards für Daten- und Revisionssicherheit, besonders im Maschinenbau und Automobilsektor. Can Do erfüllt diese hohen Anforderungen und ist selbstverständlich TISAX®-zertifiziert, damit Sie auf maximale Sicherheit vertrauen können.
BSFZ-Siegel für Innovationen
Can Do wurde mit dem begehrten BSFZ-Siegel ausgezeichnet, das für höchste Exzellenz in Forschung und Entwicklung steht. Dieses FuE-Siegel ist ein kraftvolles Zeichen unserer Innovationskompetenz und wird exklusiv von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) vergeben.
100% DSGVO-konform
Can Do gewährleistet vollständige DSGVO-Konformität und schützt Ihre Daten gemäß den höchsten europäischen Datenschutzstandards. Ihre Projektdaten werden sicher verarbeitet und gespeichert, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
FAQs
Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu unserem Demo Termin:
-
1. Wie lange dauert die Live-Demo?
Unsere Demo dauert in der Regel 60 Minuten, je nach Umfang der Rückfragen und fokussierten Themenstellungen. In dieser Zeit erhalten Anwender eine gute Orientierung über die wichtigsten Einsatzbereiche und Kernfunktionen von Can Do. Darüber hinaus entscheiden Sie, was Ihnen wichtig ist und was Sie in Can Do sehen wollen.
-
2. Kann in der Demo auch auf individuelle Anforderungen und Lösungsansätze eingegangen werden?
Selbstverständlich orientieren wir uns bei den Live-Demo´s auch an den individuellen Anforderungen und zeigen gerne auf, wie sich diese mit Can Do gezielt lösen lassen. Die Demo dient dazu Ihnen Can Do vorzustellen und Ihnen zu zeigen, ob es für Ihre Anforderungen passt.
-
3. Können mehrere Personen teilnehmen?
Es steht Ihnen völlig frei, auch mehrere Teilnehmer in unsere Live-Demo einzubinden. Gerade weil Can Do im Zuge von Projektplanung, Ressourcenplanung, Projektsteuerung und Controlling unterschiedliche Anforderungsbereiche abdeckt, ist die Teilnahme anderer Bereiche aus Ihrem Unternehmen sinnvoll.
-
4. Muss ich etwas für die Demo herunterladen oder installieren?
Nein, die Demo findet online statt. Sie erhalten von uns einen Link zu einem Meeting (via Microsoft Teams) und können direkt teilnehmen – ganz ohne Installation.
-
5. Wie gewährleistet Can Do die Datensicherheit und DSGVO-Konformität?
Can Do ist vollständig DSGVO-konform und erfüllt alle relevanten Datenschutzanforderungen. Die Software bietet ein Rollen-basiertes Zugriffskontrollsystem und ist TISAX-zertifiziert, was höchsten Schutz für Unternehmensdaten sicherstellt.
-
6. Welche Lizenzmodelle bietet Can Do an?
Can Do bietet flexible Lizenzmodelle mit monatlichen und jährlichen Abonnements an. Die Software kann sowohl "on-premise" als auch in der Cloud betrieben werden. Die genauen Preise und Details finden Sie in unserer Preisliste.
-
7. Welche Integrationen und Schnittstellen bietet Can Do?Can Do unterstützt verschiedene APIs, einschließlich REST, und ermöglicht so die Integration mit externen Systemen wie SAP® und JIRA®. Standardisierte Schnittstellen zu Tools wie Jenkins, Maven oder Gitlab sind derzeit nicht verfügbar, können jedoch über die offene REST-API realisiert werden.
Machen Sie den ersten Schritt zur Effizienz!
Vereinbaren Sie eine Demo und erleben Sie Can Do live – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.
Jetzt Demo buchen
Über Can Do
© 2025 Can Do GmbH