- Mehr als ein Drittel der Unternehmen setzt gar keine IT-gestützte Lösung ein
- Über 40% der Unternehmen, die eine Planungs-Software einsetzen, arbeiten noch mit Excel

Problematisch dabei sei, dass viele Unternehmen bei der Verwendung von Projektmanagement-Lösungen keine einheitliche und umfassende Strategie verfolgten, so das Ergebnis der Experton-Group. „Hierdurch wird eine Vernetzung von Aufgaben und Ressourcen in abteilungsübergreifenden Projekten erschwert oder sogar verhindert. Ressourcen können so nur schlecht oder gar nicht koordiniert, und Daten aus einzelnen Systemen nicht konsolidiert abgebildet werden“, analysiert das Research- und Beratungsunternehmen aus Ismaning.
Auch Eigenentwicklungen stoßen schnell an Grenzen, so die Experton-Group. Lösungen von professionellen Software-Anbietern, etwa für Ressourcenmanagement, würden eine geringere Fehlerquote aufweisen, technische Neuerungen schneller einführen, ergonomische Standards besser berücksichtigen und letztlich in Einführung und Betrieb kostengünstiger sein.