<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

Studie: Höhere Risiken ohne Projektmanagement-Software

Weniger als die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland nutzen eine professionelle Projektmanagement Software und steigern somit das Risiko, dass ihre Projekte scheitern. Dies ergab die Nutzerstudie 2018 - Wie Projektmanagement-Software in Deutschland genutzt wird der Software-Plattform Capterra. Dies sei insofern sehr verwunderlich, da in Unternehmen, die noch keine Projektmanagement-Software verwenden, wahrscheinlich Arbeiten mit mehr Aufwand erledigt und so weniger Gewinn erzielt würde, so die Studie weiter.

Cloud-Lösung für KMU

CloudEine Hürde für KMU bei der Einführung einer Projektmanagement Software ist der Studie zufolge die Angst vor der Implementierung: Projektmanagement-Prozesse sind meist nicht definiert und das Fachpersonal für die Einführung fehlt. Der Capterra-Studie zufolge stellt eine Cloud-Software hier eine Lösung dar, weil beispielsweise Aufgaben wie Installation, Konfiguration, Software-Updates ausgelagert werden können. Zudem seien Cloud-Lösungen je nach Bedarf des Unternehmens skalierbar. Schließlich sprächen auch die Kosten für eine Cloud-Lösung, weil hier monatliche Zahlungen anfallen und keine hohe – möglicherweise falsche – Erstinvestition erforderlich sei.

Übrigens: In deutschen KMU kommen bei der Projektarbeit hauptsächlich Outlook und Excel zum Einsatz.

In der Nutzerstudie 2018 - Wie Projektmanagement-Software in Deutschland genutzt wird von Capterra wurden 247 KMU befragt, um die Top Trends bei Käufern von Projektmanagement-Software zu identifizieren.

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

KI im Projektmanagement – Live-Demo in Kooperation mit 3Pworx

Viele reden über Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement – wir zeigen, wie sie in der Praxis funktioniert.

Am ...

Weiterlesen

Wachstum trotz Ressourcenknappheit: Warum Projekte wirklich scheitern – und wie KI hilft

Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Doch die eigentliche Ursache, warum Projekte ins Stocken geraten, liegt...

Weiterlesen

So verändert KI das Projekt- und Ressourcenmanagement – und wie Sie davon profitieren können

Komplexe Projekte, knappe Personalressourcen, steigende Anforderungen an Transparenz und Steuerung – viele...

Weiterlesen