<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

CDOs aufgepasst! Das Können der Mitarbeiter ist Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung

Mann_GesichterIm Spannungsfeld zwischen den Stärken Ihres Unternehmens und den Anforderungen des Marktes wollen Sie als CDO die digitale Transformation Ihrer Organisation voran-bringen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Um alle Digitalisierungsvorhaben erfolgreich umzusetzen, brauchen Sie gute Leute. Die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und deren Verfügbarkeit stehen im Mittelpunkt.


Das kannst Du tun

Planen kann man Können und Kapazitäten mit einem übergreifenden Skill- und Ressourcenmanagement, das auf jede Digitalisierungs-Agenda gehört. Um dieses bei der Planung nutzen zu können, müssen Sie allerdings oft noch Vorarbeit leisten, beispielsweise durch die Einführung eines zentralen, abteilungsübergreifenden Mitarbeiterpools, der alle im Unternehmen verfügbaren Mitarbeiter anzeigt. Oder durch die Erfassung und Pflege der in der Organisation vorhandenen Skills in einer zentralen Skill-Bibliothek, in der vorhandenes Wissen mit zukünftigem Bedarf abgeglichen werden kann. So erkennen Sie mögliche Qualifizierungslücken frühzeitig und können Ihr Personal bedarfsorientiert entwickeln und aufstocken.

Weiterführende Informationen zur erfolgreichen Digitalisierung auf Basis eines skillbasierten Ressourcenmanagements haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Whitepaper Ressourcenmanagement

 

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

KI im Projektmanagement – Live-Demo in Kooperation mit 3Pworx

Viele reden über Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement – wir zeigen, wie sie in der Praxis funktioniert.

Am ...

Weiterlesen

Wachstum trotz Ressourcenknappheit: Warum Projekte wirklich scheitern – und wie KI hilft

Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Doch die eigentliche Ursache, warum Projekte ins Stocken geraten, liegt...

Weiterlesen

So verändert KI das Projekt- und Ressourcenmanagement – und wie Sie davon profitieren können

Komplexe Projekte, knappe Personalressourcen, steigende Anforderungen an Transparenz und Steuerung – viele...

Weiterlesen