<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

2. Platz für Mobile App "Can Do Hours" beim Marktplatz der Innovationen

Mit dem Marktplatz der Innovationen bot die Digicon 2018 eine visionäre Plattform für spannende Ideen und wegweisende Anwendungen. Das Münchner Unternehmen Can Do überzeugte mit der mobilen App Can Do Hours zur optimierten Arbeitszeitplanung durch KI und belegte den hervorragenden 2. Platz.


Auszeichnung Gruppenbild Optimierte ArbeitszeitplanungMit Can Do Hours können Mitarbeiter die Zeiterfassung für Projekte, Linientätigkeiten und Grundlasten schnell und komfortabel mit dem Smartphone erledigen. Ebenfalls schlägt die App eine optimale Reihenfolge der zu erledigenden Aufgaben vor, der man folgen kann, um allen Herausforderungen bestmöglich gerecht zu werden. Mit elf weiteren Innovationen stellte sich Can Do dem Battle um den begehrten Market-Place Award, bei dem jeder Digicon-Besucher als Teil der Jury Innocoins für die besten Marktplatzstände vergab. Am Ende belegte die App Rang 2.

>> Wissenswertes zu Can Do Hours 



Optimierung Arbeitszeitplanung 2Mehr als 350 Teilnehmer aus 200 Unternehmen wie Allianz, BOSCH, Flughafen München, Münchner Rück, Siemens, Pro7Sat1 u.v.m. folgten bei der Digicon 2018 spannenden Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis. Die Zuhörer lernten, welche Impulse Quanten Computing, Data Mining und Reinforcement Learning im Zusammenhang mit Machine Learning setzen und wie sich diese Entwicklungen und Effekte im unternehmerischen Alltag nutzen lassen.

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

KI im Projektmanagement – Live-Demo in Kooperation mit 3Pworx

Viele reden über Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement – wir zeigen, wie sie in der Praxis funktioniert.

Am ...

Weiterlesen

Wachstum trotz Ressourcenknappheit: Warum Projekte wirklich scheitern – und wie KI hilft

Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Doch die eigentliche Ursache, warum Projekte ins Stocken geraten, liegt...

Weiterlesen

So verändert KI das Projekt- und Ressourcenmanagement – und wie Sie davon profitieren können

Komplexe Projekte, knappe Personalressourcen, steigende Anforderungen an Transparenz und Steuerung – viele...

Weiterlesen