<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Projektmanager der Zukunft braucht Mut und Bereitschaft zum Lernen

Die oft sehr kleinteiligen Verwaltungsaufgaben im Projektmanagement sind zeitraubend. Wer würde sich nicht freuen, wenn eine Künstliche Intelligenz (KI) wiederkehrende Aufgaben übernimmt und dadurch Freiraum zur aktiven Gestaltung und Mitarbeit in Projekten entsteht?

 

Wettbewerbsvorteile langfristig sichern 

Can-Do-Herr-Schlereth.jpg.3-e1544613949561Mit KI wird die Datenflut verdichtet und schafft verbesserte Entscheidungs-grundlagen. Personal kommt effektiver zum Einsatz und Wettbewerbsvorteile bleiben für Unternehmen langfristig gewahrt. Das auf der Digicon 2018 in München aufge-zeichnete Video mit Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth befasst sich mit den Auswirkungen einer durch KI veränderten Arbeitswelt auf die Anforderungen an den Projektmanager von morgen.

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

Multiprojektmanagement - Zielkonflikte und Ressourcenengpässe meistern

Zielkonflikte, Ressourcenmangel, kurzfristige Änderungen – kein Projekt läuft heute ohne diese Spannungsfelder. Doch...

Weiterlesen

KI im Projektmanagement: Ressourcenplanung im Maschinenbau

Warum KI im Projektmanagement gerade jetzt entscheidend ist

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck:...

Weiterlesen

Websession: Projekte trotz Zielkonflikten souverän meistern

Projekte souverän meistern – wie man Zielkonflikte und Ressourcenengpässe in der Matrixorganisation beherrscht

...

Weiterlesen