<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

Von der Pipeline zur Plattform: mit KI und Skills die Digitale Transformation planen

Digitales Geschäft aufzubauen erfordert neue Managementansätze, vor allem aber den Abschied von herkömmlichen Planungsstrategien. Mit diesem Thema geben Can Do und Arvato Systems Entscheidern in einem interaktiven Workshop beim „CEDO Summit 2017“ am 18. Oktober 2017 in der Mercedes Benz Arena in Stuttgart praktischen Einblick in die Planung der Digitalen Transformation mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Skills.


Can do GlaskugelAnhand lösungsorientierter Beispiele diskutieren Thomas Schlereth, Geschäftsführer der Can Do GmbH und Dr. Bernd Korzen, Leiter Projektmanagement Office bei Arvato Systems die Chancen einer „Planung im 360° Modus“, die fernab von starren Hierarchien auf eine ganzheitliche Planung mit Skills (Fähigkeiten) als zentralen Baustein des Unternehmenserfolgs setzt. Ebenfalls erörtern sie mit den Teilnehmern Möglichkeiten, Komplexität mit Künstlicher Intelligenz zu reduzieren, um trotz steigender Informationsmengen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ziel des Workshops ist, Besuchern Anregungen für die schnelle und effiziente Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben im eigenen Unternehmen zu geben.


Der „CEDO-Summit“ bietet Entscheidern aus dem gehobenen deutschen Mittelstand und Großunternehmen eine Plattform: Zum einen, um sich von Vordenkern in Sachen Management und Digitale Transformation inspirieren zu lassen; zum anderen, um sich von Wettbewerbern und erfolgreichen B2B-Start-ups motivieren zu lassen. Als einzigartige Netzwerkplattform dient der „CEDO-Summit“ dem Business Development und dem direkten Erfahrungsaustausch zwischen Entscheidern – aber auch ausgewählten kompetenten und praxiserfahrenen Dienstleistern für die Umsetzung der digitalen Transformation.

 

Whitepaper Ressourcenmanagement

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

Wachstum trotz Ressourcenknappheit: Warum Projekte wirklich scheitern – und wie KI hilft

Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Doch die eigentliche Ursache, warum Projekte ins Stocken geraten, liegt...

Weiterlesen

So verändert KI das Projekt- und Ressourcenmanagement – und wie Sie davon profitieren können

Komplexe Projekte, knappe Personalressourcen, steigende Anforderungen an Transparenz und Steuerung – viele...

Weiterlesen

Can Do bei den Münchner Projektmanagement Tagen – Tag 2

Künstliche Intelligenz, Methodenvielfalt und strategisches Projektmanagement im Fokus

Am 27. November 2025 ist es...

Weiterlesen