<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Wie sich eine genaue Skill-Planung umsetzen lässt

ComputerwocheEine Möglichkeit, Projekte im Unternehmen aussagefähiger zu machen, ist die Berücksichtigung der Fähigkeiten eines jeden einzelnen Mitarbeiters im Planungsprozess. Dieser hat das Ziel, "dass ein Arbeitgeber künftig die bestmöglich qualifizierten Mitarbeiter zum vorgesehenen Zeitpunkt in ausgewählten Vorhaben einsetzt". So formuliert es Thomas Schlereth, der sich mit seiner Münchner Firma Can Do genau auf dieses Thema der Skill- und Ressourcenplanung spezialisiert hat.

>> Hier geht's zum Artikel 'Wie sich eine genaue Skill-Planung umsetzen lässt'

>> Weiterführende Informationen zum Thema Skill-Management gibt´s hier!

 

Whitepaper Ressourcenmanagement

Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.

Multiprojektmanagement - Zielkonflikte und Ressourcenengpässe meistern

Zielkonflikte, Ressourcenmangel, kurzfristige Änderungen – kein Projekt läuft heute ohne diese Spannungsfelder. Doch...

Weiterlesen

KI im Projektmanagement: Ressourcenplanung im Maschinenbau

Warum KI im Projektmanagement gerade jetzt entscheidend ist

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck:...

Weiterlesen

Websession: Projekte trotz Zielkonflikten souverän meistern

Projekte souverän meistern – wie man Zielkonflikte und Ressourcenengpässe in der Matrixorganisation beherrscht

...

Weiterlesen