<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Benachrichtigungen werden automatisch entfernt

Viele Anwender lassen sich gezielt über Änderungen in Projekten per EMail oder MS-Teams-Chat informieren. Im Laufe der Zeit kommen hier eine Menge Benachrichtigungen zusammen. Diese können zwar manuell durch den User entfernt werden, das wird aber gerne mal vergessen. Es passiert dann zwar nichts, Can Do hat auch kein Problem mit vielen Benachrichtigungen, die Liste wird aber unübersichtlich.

Wenn das Projekt abgeschlossen ist, kommt es normalerweise ins Archiv. In diesem Fall werden auch alle Benachrichtigungseinstellungen für dieses Projekt automatische entfernt. Da das Projekt im Archiv ist, kann es nicht mehr geändert werden. Es kommen also auch keine Benachrichtigungen mehr an.

 

Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortet Thomas die operative Leitung der Entwicklung inklusive Konzeption, Design und Weiterentwicklung der Software. Ebenfalls berät er Kunden über Best Practices und begleitet den Roll-Out.

Change Requests systematisch steuern – so mache ich das mit Can Do

Change Requests gehören zum Projektalltag – bei uns im Team genauso wie bei unseren Kunden. In vielen Workshops oder...

Weiterlesen

Simulationsmodus in Can Do

In der Projekt- und Ressourcenplanung müssen ständig Entscheidungen getroffen werden. Was passiert, wenn ein wichtiges...

Weiterlesen

Neue BI Dashboard App

Die Can Do BI App zur Geschäftsanalytik wurde entwickelt, um Unternehmen eine umfassende Datenanalyse auf Basis der...

Weiterlesen