29.09.2023 Thomas Schlereth
Wir haben die App für die Zeiterfassung im Reiter Ansicht um drei Knöpfe erweitert. Damit lässt sich steuern, ob auch Objekte von Projekten angezeigt werden sollen, die bereits in das […]
Jetzt lesenObwohl ein Can Do System extrem abgesichert ist und niemals ein Datenverlust entsteht, gibt es andere Gründe, eine Sicherungskopie eines einzelnen Projekts zu erstellen. Ein Beispiel sind Projektleiter:innen, die den […]
Jetzt lesenCan Do protokolliert jede Veränderung im System revisionssicher in der sogenannten History. Alle Objekte, also Arbeitspakete, Projekte etc., haben somit ein eigenes kleines Logbuch. In vielen Apps unserer Software für […]
Jetzt lesen15.12.2022 Thomas Schlereth
Die Beschreibung von Projekte, Paketen oder Anforderungen von Projektanfragen konnten bisher nur als normaler, unformatierter Text hinterlegt werden. Wir haben nun für den WebClient eine umfassende Formatierungsfunktion für alle Freitexte […]
Jetzt lesen20.07.2022 Thomas Schlereth
In der bekannten App "Portfolios managen" gibt es ein statisches Bubble Chart, dass die drei Werte: Risiko, Nutzen (Score) und Aufwand visualisiert. Anwender nutzen das Chart sehr oft, wünschen sich […]
Jetzt lesen14.03.2022 Thomas Schlereth
Watermodel ist ein Verfahren, dass Can Do einmalig im Ressourcenmanagement macht. Da Watermodel zwar immer von allen Usern genutzt wird, aber viele gar nicht wissen wie das funktioniert, habe ich […]
Jetzt lesenIn einem Can Do System können hunderte oder tausende Anwender registriert sein. Für jeden Anwender werden verschiedene Einstellungen wie Rollen, Rechte oder Lizenzen vorgenommen. Bei großen Installationen gibt es nicht […]
Jetzt lesen26.01.2022 Thomas Schlereth
Ein Basisplan ist eine aktuelle Kopie eines Projekts die in der Projektplaner-App erstellt werden kann. Es kann unbegrenzt viele Basispläne für ein Projekt geben. Alle Felder werden kopiert, also wirklich […]
Jetzt lesen16.12.2021 Thomas Schlereth
Für sehr lang laufende Projekte kann zwar der sichtbare Zeitraum über den Zeitfilter begrenzt werden, aber vielleicht will man das Projekt trotzdem mal "ganz" sehen. Deswegen haben wir die Zeitskala […]
Jetzt lesenDiese Standardanalyse ist in den letzten Jahren leider in Vergessenheit geraten. In jüngster Zeit wird die Analyse aber immer mehr nachgefragt. Deswegen haben wir eine App dazu gebaut. Jede terminliche […]
Jetzt lesen