<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

1 Minuten Lesezeit

Rollen und Rechte

Rollen und Rechte sind in Can Do sehr mächtig, werden aber oft verwechselt. In dem Video zeige ich mal wie das funktioniert.

Rollen: definieren welche Kacheln, also welche Apps ein Anwender grundsätzlich sieht

Rechte: Definieren pro Projekt, wer Zugriff in welcher Form auf das Projekt hat. Darf der entsprechende Anwender das Projekt nur sehen oder darf er auch etwas verändern.

 

Rechtegruppen: Eine Gruppe von Anwendern mit einem bestimmten Recht (Lesen, Ändern etc.). Wird diese Gruppe einem Projekt zugewiesen erhalten alle Anwender der Gruppe automatisch dieses Recht.

Administratoren-Gruppe: Spezielle Gruppe innerhalb der Rechtegruppen die immer vorhanden ist. Diese Anwender dürfen beispielsweise User vergeben, sprich Lizenzen aus dem Lizenzenpool zuweisen oder entfernen. Sind quasi SuperUser. 

Resadmin: Ein besonderer User, der nicht entfernt werden kann. Ist immer in der Administratoren-Gruppe und kann selbst nicht entfernt werden. Er/Sie ist ein Fallback-User und ist immer der letzte Administrator. Wäre er/sie nicht vorhanden könnten niemals User angelegt oder gelöscht werden. Das Passwort für diesen User wird bei Cloud-Kunden übergeben und wird durch den Kunden geändert. 

Und hier das kurze Video:

 

Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortet Thomas die operative Leitung der Entwicklung inklusive Konzeption, Design und Weiterentwicklung der Software. Ebenfalls berät er Kunden über Best Practices und begleitet den Roll-Out.

KI im Projektmanagement: Ressourcenplanung im Maschinenbau

Warum KI im Projektmanagement gerade jetzt entscheidend ist

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck:...

Weiterlesen

Change Requests systematisch steuern – so mache ich das mit Can Do

Change Requests gehören zum Projektalltag – bei uns im Team genauso wie bei unseren Kunden. In vielen Workshops oder...

Weiterlesen

Simulationsmodus in Can Do

In der Projekt- und Ressourcenplanung müssen ständig Entscheidungen getroffen werden. Was passiert, wenn ein wichtiges...

Weiterlesen