Wir arbeiten bereits seit Monaten an einer Alternative zum klassischen Projektplaner. Dieser neue Tabellenplaner erlaubt die Planung in einer Tabelle, vergleichbar mit Excel.
Das Werkzeug richtet sich an alle Anwender, die lieber periodisch - monatlich oder quartalsweise - Mitarbeiter*innen verplanen möchte. Die eigentliche Planung dahinter ist genau gleich wie mit dem Projektplaner der ja einen Netzplan anzeigt. Der Tabellenplaner ist also "nur" ein anderes Front-End und kann alles was auch der Projektplaner kann - nur in Tabellenform.
Neben der klassischen Projektplanung kann damit die sog. Einsatzplanung wesentlich schneller und komfortabler gemacht werden als mit den heutigen Werkzeugen. Grundlasten, Tickets bearbeiten etc. Alles ist damit möglich.
Ich habe die Einsatzplanung für 2021 für ca. 30 Mitarbeiter darin gemacht. Grundlasten, Unterstützung von Salesarbeiten, Managementaktivitäten etc. Gedauert hat das ca. 10 Minuten.
Besonders ist die Funktion "Quick Resource assign". Hier können Ressourcen auf eine Sequenz zugewiesen werden. Eine Sequenz ist eine definierte Anzahl von monatlichen (oder Quartalen) Pakten, beispielsweise ein Paket "Grundlast" pro Monat. Nun können die Ressourcen mit einem Klick auf alle diese Pakete zugewiesen werden.
Änderung in einzelnen Monat für eine Person sind einfach in der Tabelle möglich.
Besonders ist, dass der Tabellenplaner auch in Echtzeit arbeitet. D.h. jede Änderung der Planung erfolgt asynchron, daher ist die Apps extrem schnell. Änderungen die in der Planung durch andere Anwender durchgeführt werden, kommen direkt in Echtzeit in diese App.
Wir bauen noch wesentlich mehr Funktionen nun ein und wollen das Tool im Rahmen eines normalen Updates Anfang Q2 veröffentlichen. Weitere Besonderheiten stelle ich in weiteren Blog-Einträgen schrittweise vor.