<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=207269141220718&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Can Do User-Blog

Fast in Echtzeit aus der Can-Do-Entwicklung: Wir berichten über neue Features und zeigen Tricks für Anwender. Ihr könnt kommentieren und auch kritisieren – Vorschläge werden gerne angenommen!

Diese Standardanalyse ist in den letzten Jahren leider in Vergessenheit geraten. In jüngster Zeit wird die Analyse aber immer mehr nachgefragt. Deswegen haben wir eine App dazu gebaut. Jede terminliche […]

Jetzt lesen

Ein Basisplan in Can Do ist eine vollständige Kopie aller Informationen eines Projekts zum Zeitpunkt der Erstellung des Basisplans. Es werden wirklich alle Daten intern kopiert, das sind mehrere hundert […]

Jetzt lesen

Auf vielen Can Do-Systemen entstehen gerade am Anfang viele Testprojekte, die dann für immer gespeichert bleiben. Can Do weiß natürlich nicht, dass das eigentlich Schrott ist und weg kann. Die […]

Jetzt lesen

Bisher werden Fragen zu den Apps von Can Do über KeyUser bei den Kunden oder über unser HelpDesk beantwortet. Wir wollen diesen Prozess verkürzen und direkter mit unseren Users kommunizieren […]

Jetzt lesen

Verschiedene Farb- und Symbolzusammenstellungen (Themes) erlauben es unseren Usern das auszuwählen was ihnen gut gefällt. Die Themen werden für alle Apps gelten. Wir werden wohl mit 3 Themen starten, wobei […]

Jetzt lesen

Hier mal ein Thema das nicht direkt mit der aktuellen Softwareentwicklung zu tun hat. In dem Text wird beschrieben, wie die Entwicklung von Can Do selbst arbeitet und welche Werkzeuge […]

Jetzt lesen

Bausteine sind kleine Projekt-Teile die in bestehende Projekte eingesetzt werden können. Da Anwender immer wieder fragen wie das genau funktioniert, habe ich in dem Video mal gezeigt wie einfach das […]

Jetzt lesen

Mit Massenoperationen ist gemeint, dass der Anwender mehrere Objekte (Pakete, Phasen) etc. in der Projektplaner-App auswählen und Änderungen für alle Objekte in einem Rutsch vornehmen kann. Bisher können so mehrere […]

Jetzt lesen

In diesem kurzen Video zeige ich mal, wie der Tabellenplaner mit dem Projektplaner zusammen arbeitet. Man kann gut sehen, wie die Planungsobjekte aufgebaut werden und wie das Zusammenspiel in Echtzeit […]

Jetzt lesen

Wir arbeiten seit einigen Monaten an einer Alternative zum klassischen Projektplaner. Dieser neue Tabellenplaner erlaubt die Planung in einer Tabelle, vergleichbar mit Excel. Das Werkzeug richtet sich an alle Anwender:innen, […]

Jetzt lesen

Erhalte aktuelle Informationen zum Thema regelmäßig in unserem Newsletter