Websession: Projekte trotz Zielkonflikten souverän meistern
Projekte souverän meistern – wie man Zielkonflikte und Ressourcenengpässe in der Matrixorganisation beherrscht
...
Die Entwicklung von der herkömmlichen Stab-, Linien- oder Matrixorganisation zur agilen Projektorganisation verlangt schnelle Entscheidungen auf der Grundlage sicherer Informationen. Dabei wird der Ruf nach Lösungen für hybrides Projektmanagement lauter, die bestenfalls das gesamte Spektrum von der Projektarbeit über das Projekt-Controlling und das Demand- und Budgetmanagement abdecken. Ebenfalls sollen sie die agile Planung in Teams berücksichtigen, die nur selten vorausschauend ausgelegt ist und damit die Planung von Projekten und Ressourcen im Unternehmen zunächst erschwert. Daher ist für die erfolgreiche, hybride Durchführung von Projekten die Kombination beider Lösungen zwingend und macht ein entsprechendes "Tooling" erforderlich. Wissenswertes hierzu erfahren Sie in unserem Gastbeitrag:
Unser Blog bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte rund um Projektmanagement, Ressourcenmanagement und den Einsatz von KI in Unternehmen. Unser Ziel ist es, Fachleuten und Entscheidungsträger:innen Werkzeuge, Strategien und Inspirationen an die Hand zu geben, um ihre Projekte und Ressourcen effizienter und erfolgreicher zu steuern.
...
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Projektmanagement grundlegend. Unternehmen können damit nicht nur ihre...
Viele Projekte scheitern nicht am Ende, sondern bereits am ersten Tag. Warum? Weil niemand prüft, ob sie überhaupt...