Im Multiprojektmanagement werden einzelne, unabhängige Projekte sowie deren Teams übergreifend geplant, koordiniert, gesteuert und überwacht. Um diese Projekte erfolgreich umzusetzen, fallen beim Projektmanagement (PM) diverse Aufgaben an.
Dazu gehören beispielsweise
von mehreren Projekten – den so genannten Projektportfolios – entlastet wirst.
Um die Multiprojektmanagement-Funktionsweise am besten sicherzustellen, ist es für das Projektmanagement (PM) daher empfehlenswert, Software mit einem professionellen Multiprojektmanagement Tool einzusetzen.
Dieses Tool als Teil einer Projektmanagement Software unterstützt Dich und Deine Teams bei
Um im Projektmanagement (PM) die wirtschaftlich erfolgreiche Abwicklung der Vielzahl von Projekten zu gewährleisten, müssen im Multiprojektumfeld (und in der entsprechenden Software) Ressourcenkonflikte sowie Personal- und Budgetengpässe laufend im Auge behalten und gelöst werden.
In größeren Unternehmen wird deshalb zur erfolgreichen Bewältigung der anfallenden Aufgaben im Multiprojektmanagement ein Project Management Officer (PMO) eingesetzt.
Der Project Management Officer (PMO) analysiert die Projektportfolios und überprüft, ob diese strategisch an den Unternehmenszielen ausgerichtet sind und ob die richtigen Prioritäten gesetzt wurden.
Die Herausforderung im Multiprojektmanagement besteht für Dich darin, die Vielzahl der parallelen Projekte mit demselben Ressourcenpool umzusetzen. Dabei kommt es immer wieder zu Überraschungen wie beispielsweise Terminverschiebungen, Ressourcenkonflikten, Qualitätseinbußen und unerwünschten Kostensteigerungen.
Das hat folgende Gründe:
Daher ist es für Dich wichtig, die passende (Software-) Lösung für das erfolgreiche Multiprojektmanagement auszuwählen und sicherzustellen, dass alle Risiken durch passende Reportings transparent aufbereitet und in Echtzeit eingesehen werden können. Dieses ermöglicht ein frühzeitiges Eingreifen und die laufende Steuerung der Projekte im Multiprojektmanagement.
Hilfreich kann es ebenfalls sein, ein Multiprojektmanagement-Beispiel zu formulieren, das exemplarisch den Umgang mit einer vielseitigen Projektlandschaft erläutert.
Can Do zählt zu den Multiprojektmanagement Tools, die dem Projektmanagement einen Überblick über alle laufenden Projekte sowie die geplanten Ressourcen und deren Skills in Echtzeit ermöglichen.
Mit den projektübergreifenden Berichten zur Auslastung sowie zu Risiken und Ressourcen hast Du somit das optimal passende Multiprojektmanagement Tool an der Hand, um die strategische Führung Deiner Projektportfolios und Teams sicherzustellen.
Dabei ist die Projektmanagement Software von Can Do in der Lage, projektübergreifende Berichte für verschiedene Kategorien zu erstellen. Sie ermöglicht:
● einen Überblick über den Status der einzelnen Projekte
● eine Meilensteintrendanalyse und
● Risikobetrachtungen.
Um die Vielzahl der Projekte einer Multiprojektumgebung mit einer Software effizient verwalten zu können, solltest Du Deine Projekte im Multiprojektmanagement nach bestimmten Standards aufbauen und strukturieren.
Ebenfalls ist es für Dich von großer Bedeutung, im Projektmanagement Prozesse zu definieren, nach denen Projekte in Deinem Unternehmen geplant und laufend aktualisiert werden. Um diese Aufgaben übergreifend zu managen, ist es ratsam, ein Project Management Office einzurichten, das den Überblick über die Projektlandschaft im Multiprojektmanagement behält und die Projekte mit leistungsfähigen Tools zentral verwalten und steuern kann.
Beginnst Du Deine Projekte unkoordiniert, kann das Dein Projekt- und Tagesgeschäft nachhaltig gefährden. Zentrale Bereiche und Abteilungen werden durch zusätzliche Aufgaben überlastet, verlieren den Überblick über die Priorität einzelner Projekte und bringen wichtige Projekte in Schieflage.
Mit der Can Do Lösung profitierst Du durch Tools wie:
Bei der strategischen Ressourcen- bzw. Kapazitätsplanung geht es darum, dass Du vorausschauend Mitarbeiter mit den notwendigen Skills für ein Projekt bereitstellst. Dabei wirst Du durch das Tool "Skillbasiertes Ressourcenmanagement" von Can Do unterstützt und kannst gewährleisten, dass strategisch relevante Projekte zum richtigen Zeitpunkt mit geeigneten Mitarbeitern umgesetzt werden. Andernfalls riskierst Du Terminverschiebungen, steigende Projektkosten, nervenaufreibende Konfliktsituationen und damit auch unzufriedene Kunden. Ebenfalls vergibst Du bei schlechter Planung Chancen, weil die nötigen Skills nicht rechtzeitig beschafft werden können.
Wesentlicher Bestandteil bei der Ressourcenplanung und häufiger Konfliktherd ist nach wie vor die Abstimmung zwischen Projekt- und Abteilungsleiter.
Auch hier ist Can Do die Projektmanagement-Lösung der Wahl, da sie die ganzheitliche, skillbasierte Ressourcenplanung über Abteilungsgrenzen hinweg ermöglicht und die Planung mit ungenauen – und damit realistischen – Daten erlaubt.
Das bedeutet, dass personelle Aufwände besser geschätzt werden können, Mitarbeiter mit den gewünschten Fähigkeiten zum relevanten Zeitpunkt tatsächlich zur Verfügung stehen und die Planung von vornherein in einem bestimmten zeitlichen Rahmen an sich ändernde Projektinhalte und Liefertermine angepasst werden kann.
Can Do hat ein plattformübergreifendes und offenes System entwickelt, das mit nahezu jedem anderen System kommunizieren und interagieren kann.
Da Projektleiter und Controller bei der Durchführung ihrer Arbeiten auf die Daten des jeweils anderen angewiesen sind, bietet Can Do unter seinen Tools und Funktionen beispielsweise eine Anbindung an verschiedene SAP-Module.
Diese ermöglicht:
Das Multiprojektmanagement Tool von Can Do ist für die strategische Führung von Projektportfolios geeignet und benötigt aufgrund der Appification und der damit verbundenen intuitiven Benutzerführung wenig Schulungsaufwand.
Die Software ist mit ihren Funktionen in der Lage, projektübergreifende Berichte für verschiedene Kategorien zu erstellen. Sie gibt unter anderem einen Überblick über den Status der einzelnen Projekte, ermöglicht Meilenstein-Trendanalysen und KI-basierte Risikobetrachtungen.
Mit den Dashboards können Projektmanager Ihre Projektlandschaft laufend in Echtzeit überblicken, mögliche Risiken erkennen und Projekte in Echtzeit steuern.
Durch die Priorisierung Deiner Projekte hast Du stets den richtigen Fokus. Mit der skillbasierten Ressourcenplanung über das gesamte Unternehmen hinweg garantierst Du, dass stets die richtigen Mitarbeiter fristgerecht zur Verfügung stehen. Das Projektreporting sorgt für die notwendige Transparenz bezogen auf den Projektfortschritt und die Einhaltung der Budgetvorgaben.
Das Multiprojektmanagement Tool von Can Do mit seinen Funktionen ist sowohl für agiles wie auch für hybrides Projektmanagement die beste Wahl.