Übersichtsseite
Zeitmanagement
Projektmanagement
Finanzen- und Budgetmanagement
Ressourcen- und Skill-Management
Analysen und Berichte
Portfolio- und Demandmanagement
Integrationen
Knowledge Center
Blog
User Blog
Downloads
Videos
Ressourcen- und Skill- Management
Know-How
Lerne uns kennen und informiere dich!
Produktdatenblatt
Alle Produkt-datenblätter in der Übersicht
Jetzt lesen
Künstliche Intelligenz: Unterstützung für den Menschen
Can Do & JIRA: Hybrides Projekt-management
Whitepaper
Whitepaper Ressourcen-management
Wissen
Projekt-management Software – für wen und wozu?
Agiles Projekt-management – für wen und warum?
Hybrides Projektmanagement mit JIRA und Can Do
Demand Management in der IT – die Bedeutung und die Heraus-forderungen
Blogpost
Hybrides Projektmanagement – für mich ohne Alternative!
Can Do - das Online Projekt-management Tool für Profis
Projektplanung - warum das Simulieren von Szenarien und Risiken wichtig ist
Das Risikomanagement als fester Bestandteil professionellen Projekt-managements
Wie Du Projektcontrolling im Projekt-management richtig einsetzt
Case Study
BayWa IT optimiert Portfolioplanung mit IT-gestütztem Demand Prozess
Hybrides Projekt-management als Basis für digitale Projektplanung in der Nearshore-Software-entwicklung
HERMA setzt auf Ressourcenplanung und Demand Management mit Can Do
Mit Projektmanagement Phasen vereinfachst Du den zielgerichteten Projektablauf
Lerne die wichtigsten Projektmanagement Methoden kennen
Hervorragendes Projektteam zusammenstellen - Tipps und Tricks!
Lernvideos
Can Do Hours Mobile App zur Zeiterfassung
Can Do Mitarbeiter-App Dein persönliches Dashboard
Can Do Projektplaner Risiken und KI
Multiprojektmanagement – alle Ressourcen, Auslastungen und Risiken im Blick
Ressourcen Management – überbewertet oder tatsächlich wichtig?
Team Management und seine Bedeutung für das Projekt-management
Wie Du mit guter Projektorganisation den Überblick beim Projekt-management behältst
Budgetplanung - wie Du die Mittel für das Projekt richtig einschätzt und einteilst
Projekt-strukturplan - das Wichtigste auf einen Blick
Projekte richtig priorisieren mit der ABC-Analyse
Projektkosten: Wie Du Übersicht und Kontrolle über Deine Aufgaben behältst
Projektumfeldanalyse: Wie Du Erwartungen richtig erhebst und einschätzt
Resource Management Tool - wie hilft es Deinem Unternehmen?
Wie Du mit integriertem Projektreporting individuelle Berichte in Echtzeit generierst
Welche Methoden zur Risikoanalyse Du kennen solltest
Portfolio Management Software - Wie Du Portfolios mit Can Do Projekt-management Software erfolgreich steuerst
Skill Management Software - Welche Expertise morgen gefragt ist
Software Urlaubsplanung - wie Du für eine schnelle und einfache Urlaubs-organisation sorgst
Maximale Unterstützung für Ihre Projekte: Can Do Projekt-management
Gesteigerte Performance durch IT-gestütztes Demand Management
Die neue Generation von Ressourcen-management
Realistische Planung Planen Sie nach Ihrem Kenntnisstand
Integrierte Einsatzplanung für Abteilungen
Persönliche Übersicht für Mitarbeiter
Einfach, bequem und leistungsstark Der Urlaubsplaner von Can Do
Produktives Aufgabenmanagement für Abteilungen: Team Stack
Watermodel für optimierten Personaleinsatz
Schnittstelle zwischen HR System und Projektplanung Can Do HR Importer
Can Do Salesforce: Das Add-On zur Ressourcen-planung
Demands im Dokumentenmanagement bearbeiten mit Confluence Connect
Systemvoraussetzungen für On-Premise und SaaS
Ihre Vorteile von Can Do in der Cloud
Bankhaus Metzler managed Projekte mit Can Do
Arvato Systems setzt auf skillbasiertes Ressourcenmanagement mit Can Do
AllCloud SaaS-Builders Program in Action
Whitepaper Ressourcenmanagement IAPM & Can Do
Whitepaper Hybrid Project Management IAPM
Hybrid Project Management Guide 2.0 IAPM
Can Do Projekt-management
Can Do Projektplaner Objekte anlegen
Can Do Projektplaner Anfang
Can Do Projektplaner: Planen mit ungenauen Daten
Can Do Projektplaner Ressourcen zuweisen
Can Do Projektplaner Fortschritt und Status von Objekten
Can Do Projektplaner Details von Projektobjekten
Can Do Projektplaner: Verkettungen
Can Do Projektplaner Änderung der Hierarchie von Objekten
Can Do Zeiterfassung
Die Matrixorganisation - für wen und warum?
Erfahre, wie Du Dein Team in einer Matrixorganisation planst
Resource Management Tool – wie hilft es Deinem Unternehmen?
Wie Du ein hervorragendes Projektteam zusammenstellst - Tipps & Tricks
BayWa IT optimiert Portfolioplanung mit KI-gestütztem DemandProzess
Software Urlaubsplanung – wie Du für eine schnelle und einfache Urlaubs-organisation sorgst
Ressourcenmanagement: Can Do bietet skillbasierte Planung
COVID-19: Mache Dein Projektportfolio krisensicher! Wir stellen Dir die Nullbasierte Projekt-priorisierung als Lösung vor
Can Do-Vortrag beim PMI Chapter Meeting: Die Bedeutung des Ressourcen-managements in Zeiten wirtschaftlicher Schwankungen
Mitarbeiterplanung in Projekten - wie kann sie am besten gelingen?
Ressourcen und Kapazitäten agil planen - (wie) geht das?
Die Kundenbeziehung stärken durch professionelles Beschwerde-management
Digitale Welt Magazin: Warum wir durch die Digitalisierung alle ein bisschen gleicher werden
Can Do launched neuen Release der Projekt-management Software
Zeitmanagement Methoden – So steigerst Du Deine Effizienz
Organisation ist alles! Vom Mehrwert eines Projekt-strukturplans
Expertenaustausch Nearshore Entwicklung mit der IDV und Can Do @Home
Die richtige Team Kommunikation für effektive Zusammenarbeit
An was musst Du denken, um Projektpläne richtig zu erstellen?
Projekte mit Projektsteuerung zum Erfolg führen
Was geht, was nicht? Anforderungs-analyse als Basis des Projekterfolgs
Gutes Projekt-management braucht Stakeholder-management
Hybrides Projekt-management als Basis für digitale Projektplanung
Agile Projektmanagement Software – Vorteile für Projektteams und Unternehmen
Hybrides Projektmanagement als Basis für digitale Projektplanung
Fünf gute Gründe für ein Ressourcenmanagement Tool in Zeiten von Corona
Agiles, klassisches und hybrides Projektmanagement: Die Unterschiede
Agiles Projektmanagement – 5 Vorteile für nachhaltigen Erfolg
Personalressourcenplanung – 5 Gründe für intelligente Software